Herbstlicher Flammkuchen
Ein herrlich unkompliziertes Essen, das viele Variationen ermöglicht und so allen schmeckt!
Zutaten Teig
230g Mehl, 30g Öl, 120g Wasser, ¼ TL Salz
Zutaten Belag
200g Sauerrahm, Salz
& Pfeffer, 1 kleine rote Zwiebel, ¼ Hokkaidokürbis, 150g würziger
Käse und wer mag, kann auch noch 100g Speckwürfel draufgeben.
Zubereitung
Die angegebenen Zutaten in
der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und im Kühlschrank,
eingepackt in Frischhaltefolie, für 30 Minuten rasten lassen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein Backblech legen.
Den
Sauerrahm mit Salz und Pfeffer würzen, auf dem Teig verstreichen und
die dünn geschnittene Zwiebel, den blättrig geschnittenen Hokkaidokürbis
sowie die Speckwürfel und den geriebenen Käse darauf verteilen.
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen und den Flammkuchen ca. 20 Minuten backen lassen.
Natürlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und der Belag kann nach Belieben und mit zur Verfügung stehendem Kühlschrankinhalt variiert werden. Die Möglichkeiten reichen von deftig mit Speck und Zwiebel, über vegetarisch mit gedünstetem Fenchel, Trauben, Schaf- oder Ziegenkäse und Honig bist hin zu Blauschimmelkäse, Birnen und Preiselbeermarmelade oder italienisch mit Tomaten, Mozarella und Basilikum.
Geändert am 14.11.2023 22:12