
Produkte vom Tierwohl-Hendl gibt's wieder!
Nach einer kurzen Lieferpause gibt's wieder zahlreiche Hendl-Produkte von Familie Zeilinger. Die tiefgekühlte Vielfalt reicht vom Brathendl, dem ze...18.01.2023 08:01
Es gibt Faschingskrapfen!
Nach ihrem wohlverdienten Urlaub ist unsere Tortenfee Evelyn wieder zurück und hat auch die ersten Faschingskrapfen mit im Gepäck. Die Vanille- bzw...18.01.2023 07:59
Mehle aus eigenem Anbau von Regina Mayrhofer
Regina Mayrhofer bietet ab sofort unterschiedliche Mehle aus eigenem Anbau an. Egal ob Weizenmehl (Type 700), Weizenbrotmehl (Type 1600) oder Rogge...18.01.2023 07:58
Abholung jeden Freitag 15.30-17.00 Uhr
Inzwischen haben wir auch zahlreiche Lagerprodukte vor Ort und freuen uns über spontanen Besuch während der Abholzeit. Frischeprodukte (Milchproduk...09.01.2023 16:00
Frische Kaspressknödel
Kaspressknödel sind ein Allrounder in der Küche, denn egal ob aufgeschnitten (und abgebraten) als Beilage zu einem gesunden Salat, als Suppeneinlag...09.01.2023 15:59
Bio-Brathendl vom Biohof Reim
Ab sofort gibt's wieder einige tiefgekühlte Bio-Brathendl vom Biohof Reim aus Taiskirchen für euch. Mit wunderbaren Beilagen wie Erdäpfeln in unter...09.01.2023 15:53Alkoholisches 54 gefunden
bestehend aus:
- Himbeergeist 42% 0,2 ltr
- Himbeergeist 38% 0,2 ltr
- Zwetschgenbrand 42% 0,2 ltr
- Birnenschnaps 42% 0,2 ltr
- Obstler 42% 0,2 ltr
Bei individueller Beschriftung bitte kurz ein e-Mail mit gewünschtem Text an office@tischleindeckdich.jetzt schicken.
- Himbeergeist 42% 0,2 ltr
- Himbeergeist 38% 0,2 ltr
- Zwetschgenbrand 42% 0,2 ltr
- Birnenschnaps 42% 0,2 ltr
- Obstler 42% 0,2 ltr
Bei individueller Beschriftung bitte kurz ein e-Mail mit gewünschtem Text an office@tischleindeckdich.jetzt schicken.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: A Kloare Sach
6er Biertragerl (nur Tragerl - OHNE Bier) für 6 Biere von Max & Malz zum edlen Transport.
Nachhaltige Alternative aus der St. Pius Werkstätte in Peuerbach.
Das Bier dazu einfach mitbestellen oder am Freitag vor Ort aussuchen.
Nachhaltige Alternative aus der St. Pius Werkstätte in Peuerbach.
Das Bier dazu einfach mitbestellen oder am Freitag vor Ort aussuchen.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
Einheit: Stück
Individuell zusammenstellbar bei Abholung
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
Einheit: 6x 330 mL
100% Destillat aus reifen Früchten der Region
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL
100% Destillat aus reifen Früchten der Region
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL
12,9 %vol., 4,2 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Zum Durchprobieren:
2x Helles
2x Pils
2x Weizen
2x Helles
2x Pils
2x Weizen
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
Einheit: 6er Tragerl (6x 0,5 Liter)
„Wir brauen Lebensfreude für puren Genuss!“
Unser Braufux Hell ist ein ausgewogenes, leicht hopfiges Spezialbier mit zarter Malzsüße. Mit Rohstoffen aus der Region – für die Region. Ökologisch gebraut, mit Liebe zur handwerklichen Braukunst. •
Vollbier, Alc. 4,9%
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Unser Braufux Hell ist ein ausgewogenes, leicht hopfiges Spezialbier mit zarter Malzsüße. Mit Rohstoffen aus der Region – für die Region. Ökologisch gebraut, mit Liebe zur handwerklichen Braukunst. •
Vollbier, Alc. 4,9%
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
„Unser Pils – ein Bier mit Charakter“
Hopfen ist die Zutat, die dieses Bier auszeichnet. Ausgesprochen herb am Gaumen – zur Freude unserer Pilstrinker.
Das Bier im 5 Liter Fasserl ist zudem naturbelassen und unfiltriert, ein Hit auf jeder Party oder ein perfektes Geschenk.
Vollbier, Alc. 4,9% • Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Hopfen ist die Zutat, die dieses Bier auszeichnet. Ausgesprochen herb am Gaumen – zur Freude unserer Pilstrinker.
Das Bier im 5 Liter Fasserl ist zudem naturbelassen und unfiltriert, ein Hit auf jeder Party oder ein perfektes Geschenk.
Vollbier, Alc. 4,9% • Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
„Wir lieben Weißbier!“
Das Braufux Weizen ist ein betont spritziges Weißbier aus Weizen- und Gerstenmalz mit obergäriger Hefe vergoren. Durch die dezente Hopfung überzeugt es mit höherer Vollmundigkeit.
Vollbier, Alc. 5%
Zutaten: Wasser, Weizen und Gerstenmalz, Hopfen
Das Braufux Weizen ist ein betont spritziges Weißbier aus Weizen- und Gerstenmalz mit obergäriger Hefe vergoren. Durch die dezente Hopfung überzeugt es mit höherer Vollmundigkeit.
Vollbier, Alc. 5%
Zutaten: Wasser, Weizen und Gerstenmalz, Hopfen
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
Cabernet Sauvignon, Blauburger und Zweigelt, 13,6 %vol., 4,8 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Einheit: 330 mL
Einheit: 330 mL
Zweigelt, Blauburger und Cabernet Sauvignon im kleinen Eichenfass ausgebaut 13,5 %vol., 4,9 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
12,8 %vol., 5,7 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Eierlikör mit Eiern vom eigenen Wanderhuhn, handverlesen und mit Leidenschaft abgefüllt. Ein ehrliches Produkt für echte Genießer:Innen.
alc. 14% vol.
Mehr anzeigen
alc. 14% vol.
Mehr anzeigen
Geöffnet bitte gekühlt lagern.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Sabine und Alois Hutterer
10,5 %vol., 6,8 g/l Säure, süß
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,375 l
Er ist jugendlich, frisch, fruchtig und lebendig – der „Junge Österreicher“. Die bekannteste Jungweinmarke Österreichs hat wieder Saison und sorgt für Abwechslung in den Gläsern der österreichischen Weinszene.
Grüner Veltliner 12 %vol., 6,4 g/l Säure, trocken
Grüner Veltliner 12 %vol., 6,4 g/l Säure, trocken
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Cabernet Sauvignon 12,5 %vol., trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
11,0 %vol., 7,4 g/l Säure, lieblich
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
13,1 %vol., 7,1 g/l Säure, trocken
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Im praktischer Glasflasche mit Drehverschluss - ideal und nachhaltig für jede Feier oder den einen Gast, der einen Spritzer mag und man nicht eine ganze Flasche Weißwein öffnen möchte...
6 %vol.
6 %vol.
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
fruchtiger Himbeerlikör
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL
Grüner Veltliner 13,1 %vol., 6,2 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Ein beliebter Genuss als Aperitif
oder nach dem Essen als Dessertwein.
Mehr anzeigen
oder nach dem Essen als Dessertwein.
Mehr anzeigen
Honigwein - MET
Hier überwiegt der Honig im Geschmack,
mit einer leicht süßen lieblichen Note.
Zutaten: Wasser, Honig, Hefe, Sulfite.
Alkoholgehalt: ~ 13%
Lange Zeit, bevor es Wein aus Trauben gab,
wurde Met hergestellt.
Er galt als "Trank der Götter".
Der Honigwein als Met bekannt, war für die Nordmänner gleichzusetzen mit dem Traubenwein der Römer und Griechen.
Er gilt weltweit als das älteste alkoholische Getränk.
Je nach Jahreszeit kühl oder warm konsumieren.
Hier überwiegt der Honig im Geschmack,
mit einer leicht süßen lieblichen Note.
Zutaten: Wasser, Honig, Hefe, Sulfite.
Alkoholgehalt: ~ 13%
Lange Zeit, bevor es Wein aus Trauben gab,
wurde Met hergestellt.
Er galt als "Trank der Götter".
Der Honigwein als Met bekannt, war für die Nordmänner gleichzusetzen mit dem Traubenwein der Römer und Griechen.
Er gilt weltweit als das älteste alkoholische Getränk.
Je nach Jahreszeit kühl oder warm konsumieren.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Norbert Obermayr
voller Kaffeegeschmack im kleinen Glas
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL
Dieses Bier ist ein Relikt aus dem 19. Jhdt. Weil die Brauer im Niederrheingebiet sich dem damaligen Trend zum untergärigen Lagerbierbrauen widersetzten, kennen wir dieses helle, hopfenwürzige „Pils unter den Obergärigen“ auch jetzt noch.
In diesem Kallhamer Bio Zwickl sind außerdem nur biozertifizierte Produkte verarbeitet. Prost!
Obergäriges Vollbier
Stammwürze 12°P, Alk. 5,4% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
In diesem Kallhamer Bio Zwickl sind außerdem nur biozertifizierte Produkte verarbeitet. Prost!
Obergäriges Vollbier
Stammwürze 12°P, Alk. 5,4% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
Einheit: 330 mL
1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot erlassen, in Bayern aber das Brauen mit dem knappen Weizen verboten. Nur Herzog Maximilian I. gelang es, ein Weißbierprivileg zu erhalten.
Unser Braumeister Maximilian fühlt sich diesem Rezept besonders verbunden und hat eine Kallhamer Weiße kreiert, gehaltvoll, hefetrüb und mit fruchtiger Note. Prost!
Obergäriges Vollbier
Stammwürze 13°P, Alk. 5,1% Vol.
Zutaten: Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Unser Braumeister Maximilian fühlt sich diesem Rezept besonders verbunden und hat eine Kallhamer Weiße kreiert, gehaltvoll, hefetrüb und mit fruchtiger Note. Prost!
Obergäriges Vollbier
Stammwürze 13°P, Alk. 5,1% Vol.
Zutaten: Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
Einheit: 330 mL
13,0 %vol., trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
aus grünen Nüssen vom eigenen Obstgarten
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL
Oatmeal, englisch für Hafer-flocken war im Hochmittelalter der wichtigste Bier-Rohstoff bei Benediktinermönchen. Fast ausgestorben ist er jüngst durch das Craftbrewing wiederbelebt worden.
Dieses schokoladenbraune Stout wirkt freundlich wie Kakao, ist aber ein echter irischer Bock, der auch diesseits des Ärmelkanals vor rauem Klima schützt. Prost!
Obergäriges Spezialbier
Stammwürze 18,7°P, Alk. 8,5% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Haferflocken, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Dieses schokoladenbraune Stout wirkt freundlich wie Kakao, ist aber ein echter irischer Bock, der auch diesseits des Ärmelkanals vor rauem Klima schützt. Prost!
Obergäriges Spezialbier
Stammwürze 18,7°P, Alk. 8,5% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Haferflocken, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
Einheit: 330 mL
100% Destillat aus reifen Früchten der Region
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL
12,7 %vol., 6,9 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
12,6 %vol., 7,0 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Der rote Baron war ein gefürchteter Jagdflieger und ein gängiges Braurezept. Die rote Baronesse hingegen war die schöne und schlaue Ehefrau von Karl Marx.
Auch unsere Baronesse ist bezaubernd schön – bernsteinrot und rund im Körper, mit raffinierten Nuancen von Malz und Karamell. Und – wie die Namensgeberin – nicht zu unterschätzen. Prost!
Obergäriges Vollbier
Stammwürze 12°P, Alk. 4,7% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Auch unsere Baronesse ist bezaubernd schön – bernsteinrot und rund im Körper, mit raffinierten Nuancen von Malz und Karamell. Und – wie die Namensgeberin – nicht zu unterschätzen. Prost!
Obergäriges Vollbier
Stammwürze 12°P, Alk. 4,7% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
Einheit: 330 mL
12,2 %vol., 6,2 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Es geschah in Kalifornien, wo man 1860 vom Weißbier und der neuen Pilsner Hefe erfuhr.
Just vertauscht man aber Rezept und Hefe und bekam ein obergieriges Bier aus untertäniger Lagerhefe.
Mangels Kühlung wurde der kochende Sud auf die Fabriksdächer gepumpt, wo die kalte Luft des Pazifik das Bier kühlte.
Namensgebend sind die Legende nach die aufsteigenden Dampfwolken diese Brauereien.
Untergäriges Spezialbier
Stammwürze 13°P, Alk. 5,1% Vol.
Zutaten: Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Just vertauscht man aber Rezept und Hefe und bekam ein obergieriges Bier aus untertäniger Lagerhefe.
Mangels Kühlung wurde der kochende Sud auf die Fabriksdächer gepumpt, wo die kalte Luft des Pazifik das Bier kühlte.
Namensgebend sind die Legende nach die aufsteigenden Dampfwolken diese Brauereien.
Untergäriges Spezialbier
Stammwürze 13°P, Alk. 5,1% Vol.
Zutaten: Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatzbildung möglich, naturtrüb.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
Einheit: 330 mL
Cabernet Sauvignon 10,5 %vol., 7,9 g/l Säure, lieblich
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,35 l
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Grüner Veltliner 13,3 %vol., 5,6 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Grüner Veltliner 13,8 %vol., 5,8 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
Grüner Veltliner 12,6 %vol., 6,3 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
13,6 %vol., 6,8 g/l Säure, trocken
Bestellbar bis: Dienstag, 14.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (Sammelbestellung) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
12,4 %vol., 6,6 g/l Säure, trocken
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
aus steirischen Zirbenzapfen
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL
12,5 %vol., 4,9 g/l Säure, trocken
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Weinbau und Buschenschank Fam. Eschberger
Einheit: 0,75 l
100% Destillat aus reifen Früchten der Region
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Elisabeth und Herbert Zeilinger
Einheit: 500 mL