Bier 12 gefunden

Individuell zusammenstellbar bei Abholung 

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
15,00 €
+ 0,54 € Pfand
2,50 €
Anzahl
Einheit: 6x 330 mL
Zum Durchprobieren: 
2x Helles
2x Pils
2x Weizen

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
7,70 €
+ 0,60 € Pfand
1,28 €
Anzahl (6 verfügbar)
Einheit: 6er Tragerl (6x 0,5 Liter)
Unfiltriertes Vollbier
6,2% Alk.

Zutaten: Hopfen, Gerstenmalz, Wasser

Im netten 5 Liter Partyfässchen erhältlich oder in der Bügelverschluss-Flasche mit 0,75 Liter. 

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
19,90 €
3,32 €
Anzahl (2 verfügbar)
8,00 €
1,33 €
Anzahl (2 verfügbar)
„Wir brauen Lebensfreude für puren Genuss!“

Unser Braufux Hell ist ein ausgewogenes, leicht hopfiges Spezialbier mit zarter Malzsüße. Mit Rohstoffen aus der Region – für die Region. Ökologisch gebraut, mit Liebe zur handwerklichen Braukunst. •

Vollbier, Alc. 4,9% 
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
7,70 €
+ 0,60 € Pfand
1,28 €
Anzahl (1 verfügbar)
„Unser Pils – ein Bier mit Charakter“

Hopfen ist die Zutat, die dieses Bier auszeichnet. Ausgesprochen herb am Gaumen – zur Freude unserer Pilstrinker.

Das Bier im 5 Liter Fasserl ist zudem naturbelassen und unfiltriert, ein Hit auf jeder Party oder ein perfektes Geschenk.

Vollbier, Alc. 4,9% • Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux
8,00 €
1,33 €
Anzahl (1 verfügbar)
„Wir lieben Weißbier!“

Das Braufux Weizen ist ein betont spritziges Weißbier aus Weizen- und Gerstenmalz mit obergäriger Hefe vergoren. Durch die dezente Hopfung überzeugt es mit höherer Vollmundigkeit.

Vollbier, Alc. 5%
Zutaten: Wasser, Weizen und Gerstenmalz, Hopfen

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Braufux

Derzeit leider nicht verfügbar.

Dieses Bier ist ein Relikt aus dem 19. Jhdt. Weil die Brauer im Niederrheingebiet sich dem damaligen Trend zum untergärigen Lagerbierbrauen widersetzten, kennen wir dieses helle, hopfenwürzige „Pils unter den Obergärigen“ auch jetzt noch.
In diesem Kallhamer Bio Zwickl sind außerdem nur biozertifizierte Produkte verarbeitet. Prost!

Obergäriges Vollbier
Stammwürze 12°P, Alk. 5,4% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatz­bildung möglich, naturtrüb.

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
2,50 €
+ 0,09 € Pfand
0,42 €
Anzahl
Einheit: 330 mL
1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot erlassen,  in Bayern aber das Brauen mit dem knappen Weizen­ verboten. Nur Herzog Maximilian I. gelang es, ein Weißbierprivileg zu erhalten.
Unser Braumeister Maximilian fühlt sich diesem Rezept besonders verbunden und hat eine Kallhamer Weiße kreiert, gehaltvoll, hefetrüb und mit fruchtiger Note. Prost!

Obergäriges Vollbier
Stammwürze 13°P, Alk. 5,1% Vol.
Zutaten: Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatz­bildung möglich, naturtrüb.

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
2,50 €
+ 0,09 € Pfand
0,42 €
Anzahl
Einheit: 330 mL
Der Frühling kommt und mit ihm der Maibock

Woher kommt eigentlich der Name Bockbier?

1614 wurde der Braumeister Elias Pichler von Einbeck an das Hofbräuhaus abgeworben und braute fortan sein Ainpöckisch Bier. 

In der Münchner Mundart wurde von „Einbeck“ später „ainpöckisch“ und im Lauf der Zeit schließlich die Bezeichnung „Bockbier". 

Das im Mittelalter in der ehemaligen Hansestadt Einbeck gebraute Bier galt als Luxusware.
Zwecks Haltbarkeit wurde es ungewöhnlich stark eingebraut. 

Der Maibock von Max & Malz ist ein untergäriges, helles Bockbier mit 17,5° Stammwürze und 6,0% Vol. Alkohol

Erfrischend und jung im Geschmack, lässt er sich trinken wie flüssige Seide (und setzt einem danach die Hörner auf)

Prost!

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
2,50 €
+ 0,09 € Pfand
0,42 €
Anzahl
Einheit: 330 mL
Oatmeal, englisch für Hafer-flocken war im Hochmittelalter der wichtigste Bier-Rohstoff bei Benediktinermönchen. Fast ausgestorben ist er jüngst durch das Craftbrewing wiederbelebt worden.
Dieses schokoladenbraune Stout wirkt freundlich wie Kakao, ist aber ein echter irischer Bock, der auch diesseits des Ärmelkanals vor rauem Klima schützt. Prost!

Obergäriges Spezialbier
Stammwürze 18,7°P, Alk. 8,5% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Hafer­flocken, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatz­bildung möglich, naturtrüb.

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
2,50 €
+ 0,09 € Pfand
0,42 €
Anzahl
Einheit: 330 mL
Der rote Baron war ein ge­fürchteter Jagdflieger und ein gängiges Braurezept. Die rote Baronesse hingegen war die schöne und schlaue Ehefrau von Karl Marx.
Auch unsere Baronesse ist bezaubernd schön – bern­­stein­rot und rund im Körper, mit raffinierten Nuancen von Malz und Karamell. Und – wie die Namensgeberin – nicht zu unterschätzen. Prost!

Obergäriges Vollbier
Stammwürze 12°P, Alk. 4,7% Vol.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatz­bildung möglich, naturtrüb.

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
2,50 €
+ 0,09 € Pfand
0,42 €
Anzahl (7 verfügbar)
Einheit: 330 mL
Es geschah in Kalifornien, wo man 1860 vom Weißbier und der neuen Pilsner Hefe erfuhr.
Just vertauscht man aber Rezept und Hefe und bekam ein obergieriges Bier aus untergäriger Lagerhefe.
Mangels Kühlung wurde der kochende Sud auf die Fabriksdächer gepumpt, wo die kalte Luft des Pazifik das Bier kühlte.
Namensgebend sind der Legende nach die aufsteigenden Dampfwolken dieser Brauereien.

Untergäriges Spezialbier
Stammwürze 13°P, Alk. 5,1% Vol.
Zutaten: Bio-Gerstenmalz, Bio-Weizenmalz, Bio-Hopfen, Hefe, natürliche Bodensatz­bildung möglich, naturtrüb.

Abholtag: Freitag, 16.06.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Max und Malz Privatbrauerei
2,50 €
+ 0,09 € Pfand
0,42 €
Anzahl
Einheit: 330 mL