
Produkte vom Tierwohl-Hendl gibt's wieder!
Nach einer kurzen Lieferpause gibt's wieder zahlreiche Hendl-Produkte von Familie Zeilinger. Die tiefgekühlte Vielfalt reicht vom Brathendl, dem ze...18.01.2023 08:01
Es gibt Faschingskrapfen!
Nach ihrem wohlverdienten Urlaub ist unsere Tortenfee Evelyn wieder zurück und hat auch die ersten Faschingskrapfen mit im Gepäck. Die Vanille- bzw...18.01.2023 07:59
Mehle aus eigenem Anbau von Regina Mayrhofer
Regina Mayrhofer bietet ab sofort unterschiedliche Mehle aus eigenem Anbau an. Egal ob Weizenmehl (Type 700), Weizenbrotmehl (Type 1600) oder Rogge...18.01.2023 07:58
Abholung jeden Freitag 15.30-17.00 Uhr
Inzwischen haben wir auch zahlreiche Lagerprodukte vor Ort und freuen uns über spontanen Besuch während der Abholzeit. Frischeprodukte (Milchproduk...09.01.2023 16:00
Frische Kaspressknödel
Kaspressknödel sind ein Allrounder in der Küche, denn egal ob aufgeschnitten (und abgebraten) als Beilage zu einem gesunden Salat, als Suppeneinlag...09.01.2023 15:59
Bio-Brathendl vom Biohof Reim
Ab sofort gibt's wieder einige tiefgekühlte Bio-Brathendl vom Biohof Reim aus Taiskirchen für euch. Mit wunderbaren Beilagen wie Erdäpfeln in unter...09.01.2023 15:53Fleisch- und Wurstprodukte 50 gefunden
Unter Umständen ist es möglich, dass die eine oder andere Speckart zum bestellten Zeitpunkt nicht verfügbar ist. Wir liefern dann ein ähnliches Ersatzprodukt. Sollte dies nicht gewünscht sein, bitte bei Abholung bekannt geben.
Mehr anzeigen
Wird beim normalen Karreespeck das ausgelöste Kotelette des Schweines verarbeitet, so wird beim schmalen Karree der durchzogene Teil davon weggeschnitten.
Karreespeck
Das ausgelöste Kotelette wird beim Karreespeck verarbeitet, weshalb der Anteil des mageren Fleisches hier groß ist. Der zarte, butterweiche Fettrand rundet den Geschmack ab.
Bauchspeck
Zu Bauchspeck wird der Bauch des Schweines verarbeitet. Durch die spezielle Fütterung unserer Schweine ist das Fett beim Bauchspeck ganz weich und zergeht auf der Zunge wie Butter.
Schopfspeck
Beim Schopfspeck wird der Nacken des Schweines verarbeitet.Es handelt sich um den saftigsten Speck.
Schulterspeck
Zum Schulterspeck wird der magere Teil der Schweinsschulter verarbeitet.
Schnitzelspeck
Der Schnitzelspeck ist ein ganz magerer Speck aus der Obeschale des Schweines.
Schlögelspeck
Der Schlögelspeck ist ein Schinkenspeck, der mit einem hohen Mageranteil und seinem feinem Aroma überzeugt. Vergleichbar ist der Schlögelspeck mit dem italienischen Prosciutto.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Angerer. Natürlich. Regional. Ab Hof.
herrlich zarter Bauchspeck,
sehr schmackhaft
Mehr anzeigen
Vorher werden Knochen sorgfältig entfernt. Dann werden die Stücke in einem Surbottich eingelegt mit der Salzlacke übergossen und beschwert, es dürfen sich keine Luftblasen bilden. Nach einigen Wochen wird das Bauchfleisch aus dem Bottich genommen und weitere Wochen kalt 25 Grad geräuchert. Dabei verliert es bis zu 50% an Gewicht. So hält diese Spezialität monatelang ohne an Qualität zu verlieren, mit fortschreitender Lagerung wird es fester aber auch würziger.
Ein besonderer Genuss
Genießen Sie den Bauchspeck dünn geschnitten auf ein gutes Brot, zur Jause. Hervorragend eignet sich der Bauchspeck aber auch zum Aufwerten von diversen Salaten, einfach in kleine Stücke schneiden anrösten und heiß über den Salat geben. Ein Genuß sage ich Ihnen! Das gleiche gilt für Pasta oder Nudeln. Bei uns gibt es auch Speckknödel, mit dem Bauchspeck als Fülle. etc. etc. Ziegenkäse im Speckmantel, Bohnen mit Speck.... oder zum Frühstück mit einem Spiegelei. Eigentlich eine unendlich lange Geschichte.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Pimerstorfer
Derzeit leider nicht verfügbar.
- Würzig im Geschmack
- Ideal als Brotaufstrich
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Pimerstorfer
Bestellbar bis: Mittwoch, 15.02.2023
Abholtag: Freitag, 17.02.2023 (jede 2. Woche) - 1 Woche und 6 Tage
Hersteller: Angerer. Natürlich. Regional. Ab Hof.
Zubereitung: im vorgeheizten Backrohr die tiefgekühlten Flügerl im Bierteig bei 180 Grad Heißluft 25 Minuten erhitzen
Zutaten: Hendl-Flügerl, Bier, Weizenmehl, Vollei, Rapsöl oder Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Zeilinger’s Tierwohlhendl
Mehr anzeigen
Hühnerleber
Knödelbrot
Milch
Vollei
Zwiebeln
Butter
Majoran, Salz, Pfeffer
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Zeilinger’s Tierwohlhendl
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Thomabauer
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Angerer. Natürlich. Regional. Ab Hof.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Angerer. Natürlich. Regional. Ab Hof.
Bestellbar bis: Mittwoch, 01.03.2023
Abholtag: Freitag, 03.03.2023 (jeden 1. Freitag im Monat) - 3 Wochen und 6 Tage
Hersteller: Straussendorf
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Angerer. Natürlich. Regional. Ab Hof.
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Angerer. Natürlich. Regional. Ab Hof.
gebacken
als Block oder in Schnitten erhältlich
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Raimund's Leberkäse
gebacken
als Block oder in Schnitten erhältlich
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Raimund's Leberkäse
gebacken
als Block oder in Schnitten erhältlich
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Raimund's Leberkäse
Bestellbar bis: Mittwoch, 01.03.2023
Abholtag: Freitag, 03.03.2023 (jeden 1. Freitag im Monat) - 3 Wochen und 6 Tage
Hersteller: Straussendorf
Bestellbar bis: Mittwoch, 01.03.2023
Abholtag: Freitag, 03.03.2023 (jeden 1. Freitag im Monat) - 3 Wochen und 6 Tage
Hersteller: Straussendorf
Bestellbar bis: Mittwoch, 01.03.2023
Abholtag: Freitag, 03.03.2023 (jeden 1. Freitag im Monat) - 3 Wochen und 6 Tage
Hersteller: Straussendorf
Abholtag: Freitag, 10.02.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Angerer. Natürlich. Regional. Ab Hof.